top of page

Theater | „Zeiten des Wespensterbens“ von Przemysław Wojcieszek

Sa., 20. Nov.

|

KulturMarktHalle

Das Stück erzählt die aktuelle Situation der LGBT-Community in Polen. Ein Stück über Liebe und Angst, Emigration und Sehnsucht. - Deutsche Uraufführungen -

Theater | „Zeiten des Wespensterbens“ von Przemysław Wojcieszek
Theater | „Zeiten des Wespensterbens“ von Przemysław Wojcieszek

Zeit & Ort

20. Nov. 2021, 19:00 – 21:00

KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Das Stück erzählt die aktuelle Situation der LGBT-Community in Polen. Ein Stück über Liebe und Angst, Emigration und Sehnsucht. Der Tänzer Alex wäre sehr glücklich mit dem konservativen Tomek, aber er erträgt die homophobe Atmosphäre nicht mehr und geht nach Berlin. Ebenso ergeht es Magda, die erkennen muss, dass ihre Freundin Alicja Karriere im Regierungslager macht und Teil der homophoben Propaganda ist. Gehen oder bleiben? Kämpfen oder sich anpassen? Beide Paare stellen sich diese Fragen, während ihre Verzweiflung immer größer wird. Erwartet sie in Berlin ein Happy End und was wird aus ihrem Heimatland?

Regie: Andreas Visser

Regieassistenz: Celina Muza

Es spielen: Celina Muza, Justyna Pawlicka, Maciej Tyrankowski und Danylo Myron

Aufführungen in deutscher Sprache.

Eintritt: ab 9,99 €,

Anmeldungen: info@kultur-schmuggel.org

Es gelten die 2G Regeln.

Die Inszenierung wird gezeigt im Rahmen des Projektes: „Lautlose Migration - neue deutsch-polnische Theaterstücke in Berlin“. Das Projekt wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Gefördert durch das Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes Pankow von Berlin.

Illustration: Kulturschmuggel e.V.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page